„Selbstfürsorge bezeichnet eine Haltung und Behandlung, sich selbst liebevoll und achtsam wahrzunehmen und anzuerkennen.“

Fortbildungsreihe

Achtsamkeit lernen – Achtsamkeit leben

Für wen sind die Fortbildungen interessant?

  • Menschen, die in sozialen und pädagogischen Berufen arbeiten.
  • Menschen, die sich für Persönlichkeitsentwicklung interessieren.
  • Menschen, die durch Achtsamkeit etwas für ihre Gesundheit tun wollen.
  • Menschen, die sich für gelebte Achtsamkeit interessieren.
Einführungsmodul für Fachkräfte und Interessierte

Dieses Modul gibt einen guten Einblick und einige Werkzeuge an die Hand, den Alltag bewusster und stressfreier zu gestalten.

Inhalt:

  • Wahrnehmung
  • Grenzen erforschen
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit
  • Mit Schwierigkeiten umgehen lernen
  • Achtsame Kommunikation
  • Für sich selbst sorgen
  • Die Praxis lernen und beibehalten
Vertiefungsmodul für Fachkräfte und Interessierte mit Vorkenntnissen

Dieses Modul befasst sich auf den Pfeilern der Achtsamkeit mit der Selbstfürsorge.
Es dient der Erweiterung der Themen aus dem Einführungskurs, den Alltag bewusster und stressfreier zu gestalten.

Inhalt:

  • Wahrnehmung
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit
  • Vorstellung verschiedener Entspannungstechniken
  • Achtsame Kommunikation
  • Selbstfürsorge
  • Wie kann ich das Erlernte im Alltag umsetzen?

Gesprächskreis Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Für die Menschen, die schon Vorerfahrung zum Thema gelebte Achtsamkeit haben und mehr wissen wollen, finden Gesprächskreise statt.

Diese Gesprächskreise setzen einen Beginnerkurs voraus.

Selbstfürsorge bedeutet:

Den Prozess, aus eigener Kraft die Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern.

Zur inneren Ruhe zu finden, von wo aus Wohlbefinden in jeglicher Art stattfinden kann.

Die kritische Beurteilung der eigenen Belastbarkeit und Grenzen zu erlernen.

Andere, hilfreiche Sichtweisen zu lernen und in das eigene Umfeld zu integrieren.

Die eigene Verletzlichkeit zu erkennen und liebevoll anzunehmen.

Neue Fortbildungstermine

Gesprächskreis

Für Menschen, die schon Vorerfahrung zum Thema gelebte Achtsamkeit haben und mehr wissen wollen. Voraussetzung ist ein Beginnerkurs.

Der Gesprächskreis findet einmal im Monat statt, von 19.00 – 20.15 Uhr.

Ein Einstieg ist in Absprache möglich.

Die Termine für das erste Halbjahr 2025:

  • 25.01.2025 – Ikigai
  • 19.02.2025 – Ikigai
  • 26.03.2025 – Ikigai
  • 23.04.2025 – Achtsame Sprache
  • 21.05.2025 – Achtsame Sprache
  • weitere Termine folgen

In Präsenz in Weeze. Online-Teilnahme möglich.

Die Teilnehmerzahl in Präsenz ist auf 7 Teilnehmer begrenzt.

Ausgleich: 35,- Euro pro Monat.

Fordere gerne das Anmeldeformular über mein Kontaktformular an

„Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.“

Marcus Aurelius

Hast Du Fragen oder Anregungen?

Sprich mich gerne an. Telefonisch, per E-Mail oder über mein Kontaktformular.

Einverständnis

4 + 1 =